Zum Inhalt springen

Header

Stauanlage Muslen der SAK
Legende: Die Stauanlage Muslen darf nicht zweckentfremdet werden. zvg
Inhalt

Ostschweiz Canyoning am Stausee bei Amden nur noch mit Bewilligung erlaubt

Die Stauanlage Muslen von der SAK bei Amden im Kanton St. Gallen dürfen nicht mehr betreten werden. Dies hat das St. Galler Kreisgericht entschieden. Sonderbewilligungen sind weiterhin möglich.

Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG wollte diesen Entscheid, damit klar ist, dass sie nicht verantwortlich ist für Canyoningsportler, die ihre Aktivitäten auf ihrem Gebiet ausüben. Auslöser für das Verbot ist der tödliche Canyoning Unfall in der Fallenbachschlucht im Oktober 2012.

Professionelle Anbieter von Extremsportarten sollen aber bei der SAK eine Sonderbewilligung erhalten. Die Kraftwerke wollen solche Freizeitangebote nicht verhindern, heisst es in der Mitteilung der SAK.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen