-
Bild 1 von 10. Die ganze Anlage umfasst ein Brandhaus und ein Logistikgebäude mit Unterkunft und Kantine. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 2 von 10. Die Feuerwehrmänner müssen ein Doppelbett, welches mit Gas betrieben ist, löschen. Bildquelle: Ofa.
-
Bild 3 von 10. In der anderen Ecke des Zimmers steht ein Kinderbett, welches die Feuerwehrmänner im Rauch finden müssen. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 4 von 10. Die Decke über einem Sofa brennt. Neben einem gasbetriebenen Brandhaus gibt es auch ein holzbetriebenes. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 5 von 10. Das Brandhaus ist wie ein Wohnhaus eingerichtet. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 6 von 10. Die Anlage reagiert automatisch auf die Intervention des Feuerwehrmannes. Bildquelle: Ofa.
-
Bild 7 von 10. Vom Kommandoraum aus wird das Brandhaus gesteuert und auch der Brandplatz im Freien. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 8 von 10. Die Technik im Brandhaus kostete drei Millionen Franken. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 9 von 10. Die verschmutzten Feuerwehrmänner können sich beim Eingang reinigen. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
-
Bild 10 von 10. Das Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum hat eigene Fahrzeuge. Bildquelle: SRF/Philipp Gemperle.
- Das Ostschweizer Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Bernhardzell wird von den Kantonen St. Gallen, Thurgau und den beiden Appenzell getragen.
- Die vier Kantone investierten 26,5 Millionen Franken. Planung und Bau dauerten rund zehn Jahre. Es gab viele Verzögerungen.
- Das Zentrum ist zu zwei Dritteln durch kantonale Kurse ausgelastet. Es wird auch von anderen Blaulichtorganisationen genutzt. Zudem können lokale Feuerwehren das Zentrum für ihre Übungen buchen.
- Renato Resegatti, Vorsitzender der Verwaltungskommission und Chef der St. Galler Gebäudeversicherung, spricht von einem Quantensprung: «Das Ausbildungszentrum bietet ganz andere Möglichkeiten für die Qualität der Ausbildung.»
- Auch der Kanton Glarus ist an einer Teilnahme interessiert. Verhandlungen über eine Beteiligung laufen.