Zum Inhalt springen

Header

Audio
App entwickelte sich nicht wie erhofft
Aus Regionaljournal Ostschweiz vom 11.07.2019. Bild: SRF
abspielen. Laufzeit 1 Minute 20 Sekunden.
Inhalt

Vor einem Jahr lanciert SOB scheitert mit der Ticket-App «abilio»

Vor gut einem Jahr hatte die Südostbahn (SOB) die Ticket-App «abilio» in Zusammenarbeit mit Siemens lanciert. Die Besonderheit: Mit dieser App erübrigt sich der Billett-Kauf, weil «abilio» jedes Ein- und Aussteigen des Inhabers in einen Zug registriert. Nun wird das Angebot wieder eingestellt. Dies teilt die SOB mit.

«Unterschiedliche Auffassungen»

In der Medienmitteilungen heisst es, SOB und Siemens Mobility würden Ende September ihre Partnerschaft beenden – und zwar aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung der App. Doch wie beide Seiten auf Nachfrage bestätigen, hat Siemens entschieden, die App «abilio» einzustellen.

«Wir haben uns das sicher anders vorgestellt», sagt auf Nachfrage SOB-Sprecher Christopher Hug. Die Nutzung blieb hinter den Erwartungen zurück. 8000 Kunden hätten sich registriert, im Monat seien im Schnitt 1200 Tickets verkauft worden: «Wir hatten mehr erwartet und waren lang guten Mutes», kommentiert Hug die Zahlen.

SOB kann Kosten nicht selber tragen

SOB und Siemens Mobility haben die App gemeinsam entwickelt. Bis heute habe die Siemens Schweiz AG die Kosten für die Entwicklung vollumfänglich übernommen, heisst es in der Mitteilung. Die SOB habe nur für die Nutzung der Mobilitätsplattform eine Gebühr entrichtet.

Die Kosten ohne Investor zu tragen, sei der SOB nicht möglich: «Wir bedauern die anstehende Abschaltung ausserordentlich, aber ohne einen industriellen Partner und Investor können wir ein solches Projekt finanziell nicht stemmen», erklärt Thomas Küchler, Vorsitzender der SOB-Geschäftsleitung.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen