«Humanoid» heisst die Produktion, die Konzert Theater Bern und das Theater Winterthur in Auftrag gegeben haben. Darin geht es, wie immer in der Oper, um die ganz grossen Gefühle: Liebe, Verrat, Tod. Nur sind bei dieser Science-Fiction-Oper nicht die Gefühle zwischen Menschen aus Fleisch und Blut das Thema, sondern die Gefühle zwischen Mensch und Roboter.
Geschrieben hat die Jugend-Oper Pamela Dürr, die sich an der Hochschule für Musik und Theater in Bern zur Schauspielerin ausbilden liess und sich dann rasch als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken, Hörspielen und Drehbüchern einen Namen machte. Dürr arbeitet vor allem für und mit Jugendlichen.
Auf Jugendliche ausgerichtet
Jonah schafft sich mit dem Roboter Alma die Frau seiner Träume. Dumm nur, dass ein Kind die Daten durcheinander bringt. Die Situation eskaliert, es kommt zum grossen Showdown zwischen Menschen und Androiden.
Um diese Geschichte zu erzählen genügt ein karges Bühnenbild. Hell beleuchtete Laufstege liegen kreuz und quer auf der Bühne. Mittendrin sitzen die Musikerinnen und Musiker. Der holländische Komponist Leonard Evers hat für sie eine Musik komponiert, die manchmal nach Computerspiel tönt, manchmal nach Strawinsky, manchmal nach Alban Berg.
Abwechslungsreich und farbig ist die siebzigminütige, kurze Komposition. Musik und Thema sollen Jugendliche ansprechen und dafür sorgen, dass diese vermehrt den Weg ins Theater finden.