Zu laut und zu gefährlich. Das Koch-Areal hat im vergangenen Jahr wiederholt für Schlagzeilen und vor allem für zahlreiche Lärmklagen gesorgt. Ende Februar 2017 startete der Zürcher Statthalter Mathis Kläntschi deshalb eine Untersuchung und kommt gut ein Jahr später zum Schluss: Die Situation habe sich massiv verbessert. «Im Moment sieht es aus, als würden die Massnahmen des Stadtrates greifen», bilanziert Kläntschi. Konkret seien die Lärmklagen seit Monaten zurückgegangen und die Besetzer hätten die feuerpolizeiliche Vorschriften umgesetzt.
Audio
Auf dem Koch-Areal ist Ruhe eingekehrt (17.4.2018)
02:23 min, aus Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 17.04.2018.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 23 Sekunden.
Kritiker sind zufrieden
Eine gute Nachricht für Severin Pflüger. Der Präsident der Stadtzürcher FDP gehörte zu den schärfsten Kritiker des Koch-Areals. Heute meint er dazu: «Zum Glück scheint Ruhe eingekehrt.» Er wolle die Situation aber weiter genau beobachten. Der Stadtrat möchte sich am Donnerstag zum Bericht des Statthalters äussern.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}