Legende:
Detroit Electric mit Baujahr 1918:
Zwei Studenten der FHNW haben das historische Elektromobil im Rahmen ihrer Abschlussarbeit für das Ingenieur-Studium wieder fahrtüchtig gemacht.
Stefan Brand/SRF
2 / 6
Legende:
Marc Müller und Yannick Frei haben rund ein Jahr lang am alten Elektromobil gearbeitet. Das Fahrzeug selber gehört einem Sammler aus dem Aargau, der es für die Projektarbeit an der FHNW zur Verfügung gestellt hat.
Stefan Brand/SRF
3 / 6
Legende:
Die originale Energieanzeige des Detroit Electric ist nach wie vor in Betrieb und zeigt Stromverbrauch und Batteriespannung an. Die beiden FHNW-Studenten haben aber natürlich die Eichung der Anzeige an die neue Batterie angepasst.
Stefan Brand/SRF
4 / 6
Legende:
Konzentriertes Rangieren mit ungewohnter Bedienung: Student Yannick Frei während der Fahrt. Mit dem oberen Hebel steuert man den Antrieb bzw. die Gänge des Motors. Der untere Hebel steuert die beiden Vorderräder und dient der Lenkung.
Stefan Brand/SRF
5 / 6
Legende:
Komfortabler Innenraum:
1918 war der Detroit Electric vor allem bei Frauen beliebt. Dank des Elektroantriebes brauchte es keinen mühsamen manuellen Anlasser für den Motor, es gab weder Russ noch Rauch und ausserdem war das Auto im Vergleich zu seinen benzinbetriebenen Jahrgangskollegen sehr leise.
Stefan Brand/SRF
6 / 6
Legende:
Früher Licht, heute Blinker: In den laternenartigen Aussenlampen des hundertjährigen Elektrofahrzeuges sind heute die Blinker montiert.
Stefan Brand/SRF
FHNW-Studenten haben ein 100-jähriges Elektroauto fahrtüchtig gemacht und sind nun auf Testfahrten um Brugg unterwegs.
Das Auto gehört einem privaten Sammler aus dem Aargau. Für zwei Studenten wurde die Instandstellung des Oldtimers zur Abschlussarbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Bis Freitag dürfen sie dank eines temporären Nummernschildes das historische Auto fahren, das Resultat ihrer Arbeit testen und noch etwas geniessen.
Audio
Was vor 100 Jahren entstand ist heute topaktuell
04:51 min, aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom 14.03.2018.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}