-
Bild 1 von 6. Berns Meisterumzug mit den Spielern auf dem Wagen bahnt sich einen Weg durch die Berner Altstadt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 6. Berns Martin Pluess wird von seinen Mitspielern und Staff verabschiedet, bei der Meisterfeier des SCB. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 6. Tausende feiern den SCB-Meistertitel am Samstag auf dem Bundesplatz. Bildquelle: Urs Gilgen/SRF.
-
Bild 4 von 6. Die Mannschaft und der Trainer geniessen den Jubel der Fans. Im Vordergrund der Meister-Pokal. Bildquelle: Urs Gilgen/SRF.
-
Bild 5 von 6. Ruhe vor dem Sturm. Bereits am frühen Nachmittag reservierten sich SCB-Fans ihr Plätzchen vor der Festbühne. Bildquelle: Urs Gilgen/SRF.
-
Bild 6 von 6. Der Berner Captain Martin Pluess stemmt am 17. April 2017 den Meisterpokal in die Höhe. Bildquelle: Keystone.
Zwischen 20'000 und 30'000 Fans haben am Samstag den 15. Meistertitel des SC Bern ausgelassen gefeiert. In den Gassen der Altstadt und auf dem Bundesplatz war zeitweise kein Durchkommen mehr.
Knallpetarden und Freudentänze
Der Konvoi mit Spielern, Betreuern und Sponsoren startete kurz nach 16.30 Uhr beim Bärengraben. Tausende jubelten dem Meister-Tross auf dem Weg durch die Altstadt zu. Der Bundesplatz platzte schon vor der Ankunft der Mannschaft aus allen Nähten. Als das Meisterteam schliesslich eintraf, jubelten ihm Zehntausende zu. Rauch- und Knallpetarden wurden gezündet. Ein Speaker heizte die Stimmung zusätzlich an. Trainer Kari Jalonen wurde ebenso mit einem eigenen Lied gefeiert wie viele Spieler. Der SCB hatte sich am Ostermontag den zweiten Titel in Serie gesichert und damit seine zahlreichen Fans begeistert.
An die Zukunft denken
Mitten im Festtrubel denkt SCB-Geschäftsleitungsmitglied Rolf Bachmann bereits an die nächste Saision. «Nach der Saison ist vor der Saison!» Man habe viel richtig gemacht und darauf könne man beim SCB auch stolz sein. «Aber wenn wir ähnlich erfolgreich sein wollen, müssen wir in Zukunft noch besser werden.»