- Die Stimmberechtigten der Stadt Zürich sagen deutlich Ja zu allen drei städtischen Vorlagen.
- Es geht um fast 300 Millionen Franken für drei Grossprojekte.
- Die Stimmbeteiligung bei den drei Vorlagen beträgt nur 40 Prozent.
Objektkredit von gut 213 Millionen Franken
Stadt Zürich: Neue kommunale Wohnsiedlung Leutschenbach, Quartier Seebach
JA
69'953 Stimmen
NEIN
23'494 Stimmen
Objektkredit von 21 Millionen Franken
Stadt Zürich: Ersatzneubau der Wache Wasserschutzpolizei, Quartier Enge
JA
80'302 Stimmen
NEIN
13'060 Stimmen
Objektkredit von 63.3 Millionen Franken
Stadt Zürich: Neubau Schulanlage Freilager mit Energiezentrale, Quartier Albisrieden
JA
78'501 Stimmen
NEIN
14'496 Stimmen
Am meisten Geld benötigt die neue kommunale Wohnsiedlung Leutschenbach im Quartier Seebach. Hier geht es um einen Objektkredit von rund 213 Millionen Franken. Der Ja-Stimmenanteil liegt bei 75 Prozent.
Etwas günstiger – 63.3 Millionen Franken – wird der Neubau der Schulanlage Freilager im boomenden Albisrieden. 83 Prozent der Stimmberechtigten sagen Ja zu diesem Kredit.
Am wenigsten Geld ist für die dritte Vorlage vorgesehen. Der Ersatzneubau der Wache der Wasserschutzpolizei in der Enge benötigt einen Objektkredit von knapp 21 Millionen Franken. Dazu sagen 86 Prozent des Stadtzürcher Stimmvolks Ja.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}