Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Mit einem Klamauk Werbeflilmchen will Blocher, Köppel & Brunner die Bürger davon überzeugen, dass das Asylgesetz abzulehnen ist. Wer das Video gesehen hat kann ob solcher Dummheit und Verarschung des Volkes nur noch den Kopf schütteln. Irgendwie ist diese Partei, die doch immer hin das Referendum ergriffen hat völlig zur Klamaukpartei verkommen. Offensichtlich meint diese Politiker wir, das Volk, seien so blöd. Lachhafte,primitive Nummer. Wollen sie eine solche Partei im BR? Ich sicher nicht!
Was ich erneut merke ist, dass ich mich von keiner Partei richtig vertreten fühlen kann... das max was ich habe ist eine Trefferquote von 2.5 von den Grünen... Top, ganze 50%, zum Glück ist es wichtig und nicht blos ein Spiel.
Wenn ich den Parolenspiegel anschaue, fällt mir eines auf: Eine vermeintlich staatstragend sein wollende Partei schwimmt bei den wichtigen Themen permanent gegen den Strom. Ich frage mich, ob sie nicht lieber aus der Verantwortung abziehen will und endlich Oppositionspolitik betreiben wolle. Wäre ehrlicher, als immer noch Regierungsbeteiligungen einzufordern! - Vielleicht werden sie dann etwas normaler & konstruktiver. Manche brauchen eben etwas länger um zu merken, wie Politik geht!
Mit dem Main-Stream laufen ist nicht unbedingt das wesentliche Merkmal um staatstragend zu sein. Innerhalb eines ordentlichen Diskurses muss es sogar abweichende Meinungen geben können, insbesondere bei anstehenden Volksabstimmungen. Staatstragend sich zu verhalten heisst vorallem, die andere Meinung auch zu lassen und nicht unterdrücken.
@HH: Sie bewegen sich häufig in den srf-Foren. Sie wissen deshalb sicher, dass sich Ihr Kommentar auf alle grossen Parteien anwenden lässt. - Die Entwicklung, die beobachtet werden kann, führt in die andere Richtung: Der Diskurs wird zunehmend von Grabenkämpfen überlagert und deswegen unmöglich.
5 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.