- Erhöhung der Prämie pro Kanton
Schweizweit beträgt der Anstieg der Prämien durchschnittlich 4,5 Prozent. In 11 Kantonen (AI, BL, FR, GE, GL, GR, JU, NE, SO, TI, VS) beträgt der Anstieg über 5 Prozent.
Mit 7,3 Prozent die höchste Anpassung hinnehmen müssen die Jurassier, die kleinste Erhöhung gibt es mit 3,5 Prozent im Kanton Bern.
- Durchschnittliche Prämie 2017 pro Kanton
Die resultierende Durchschnittsprämie ist im Kanton Jura 2017 hinter Basel-Stadt, Genf und Waadt 2017 die vierthöchste.
Die günstigsten Prämien bezahlen Erwachsene in Appenzell Innerrhoden mit 347 Franken und in Nidwalden mit 360 Franken.
Doch längst nicht alle Versicherten bezahlen diese Beträge. Wer ein alternatives Versicherungsmodell wählt oder eine höhere Franchise bezahlt unter Umständen mehrere hundert Franken weniger als eine Person mit der Höchstprämie.
Grundversicherung für Erwachsene mit Franchise von 300 Franken nach Kantonen (Prämien 2017 in Franken)
1. Basel-Stadt | 567,34 |
2. Genf | 553,53 |
3. Waadt | 494,69 |
4. Jura | 488,09 |
5. Basel-Land | 488,04 |
6. Neuenburg | 484,37 |
7. Tessin | 473,60 |
8. Bern | 466,10 |
9. Zürich | 442,14 |
10. Solothurn | 441,40 |
11. Schaffhausen | 430,34 |
12. Freiburg | 421,92 |
13. Aargau | 417,37 |
14. St. Gallen | 411,44 |
15. Luzern | 402,28 |
16. Thurgau | 400,11 |
17. Glarus | 397,84 |
18. Schwyz | 394,64 |
19. Wallis | 394,34 |
20. Appenzell Ausserrhoden | 386,37 |
21. Graubünden | 380,50 |
22. Obwalden | 376,44 |
23. Zug | 375,94 |
24. Uri | 369,18 |
25. Nidwalden | 360,86 |
26. Appenzell Innerrhoden | 347,50 |
Durchschnitt Schweiz | 447,28 |
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}