Schweiz - Positiv und singbar – Schweiz sucht neue Hymne
Der Wettbewerb für eine neue Nationalhymne kommt in die entscheidende Phase. Drei der sechs Vorschläge setzen auf die bisherige Melodie – die übrigen adaptieren die heutige oder sind neu komponiert. Ab sofort stehen sie online zur Wahl. Bis Mitte Mai werden daraus die drei Finalisten gekürt.
Lanciert wurde die «Neue Schweizer Nationalhymne» von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Alle weiteren Informationen zu dem Projekt finden Sie auf deren Website. , Link öffnet in einem neuen Fenster
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
"Schweiz sucht eine neue Hymne"? Ist mir neu, oder definiert sich die SGG als die Schweiz? Ich bin es leid, dass die Schweiz scheibchenweise ihrer Identität und ihrer Traditionen beraubt werden soll. Eine Hymne muss nicht dem Zeitgeist entsprechen, ansonsten könnten wir sie jährlich durch einen DJ Bobo oder Rapper Bligg-Song ersetzen. Und als nächstes kommt dann eine neue Landesfahne, am besten ein weisses Tuch (wird ja bereits beim geringsten Druck aus dem Ausland vom Bundesrat geschwenkt).
Kommentar von Marlies Artho, Schmerikon
Oft frage ich mich, haben wir eine Nationalhymne, nur wegen dem Sport (Fussball, Eishockey usw. Oder weil wir den Zusammenhalt, einer Nation erhalten möchten. Dies aber auch mit Stolz, auf unsere Vorfahren, die mitgeholfen haben, für den heutigen Wohlstand unserer Schweiz.Nochmals dankbar sein, dass wir hier (noch) in Frieden leben dürfen und es uns allen gut geht.Diese Hymne hat nichts mit Rechtsextrem zu tun, sondern es geht darum,dass man sich als Schweizer, mit der Heimat verbunden fühlt.
Kommentar von Marlene Zelger, 6370 Stans
Man sollte sich gescheiter die jetzige Hymne richtig einprägen, statt sich wieder mit einer neuen abmühen. ich wage zu bezweifeln, ob unsere Fussballer die neue Hymne besser singen können als die "alte", wenn sie letztere nicht mal beherrschen,
207 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.