- Die Schweiz ist am Mittwoch in New York zum Mitglied der UNO-Betäubungsmittelkommission gewählt worden.
- Ab Januar 2018 wird die Schweiz damit vier Jahre lang in dem Gremium für Drogenpolitik mitarbeiten.
- Die Betäubungsmittelkommission ist das zentrale Gremium der UNO für die internationale Drogenpolitik. Die Kommission formuliert drogenpolitische Empfehlungen für UNO-Mitgliedsländer und entscheidet über die Kontrolle und Einstufung von Betäubungsmitteln.
- Bei der Wahl setzte sich die Schweiz gegen Grossbritannien durch.
Inhalt
Sitz in UNO-Drogenkommission Schweiz kann internationale Drogenpolitik mitgestalten
Teilen
SRF 4 News, 5:00 Uhr; sda/zenm;roso