SVP-Nationalrat Maximilian Reimann (AG) fordert in seiner parlamentarischen Initiative, dass Senioren-Autofahrer statt wie heute nach dem 70. erst nach dem 75. Geburtstag zum Arzt müssen. Er sieht in der jetzigen Situation eine Diskriminierung der älteren Lenker und bezieht sich auf das benachbarte Ausland, wo weniger strenge Regeln gelten.
Der Nationalrat stimmte ihm kürzlich mit 97 zu 82 Stimmen zu. Die Verkehrskommission (KVF) ist anderer Meinung. Die Mehrheit der Kommission ist der Auffassung, dass die periodische vertrauensärztliche Kontrolluntersuchung einen wichtigen präventiven Beitrag leiste. Zudem erachtet sie die Selbstverantwortung der Senioren-Autofahrer als nicht übermässig eingeschränkt.
Am Mittwoch wird der Ständerat darüber verhandeln.
83 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)