- Die Perlen Papier AG plant den Abbau von rund 65 Stellen.
- Das geht aus einer Medienmitteilung des letzten Papierherstellers der Schweiz hervor.
- Die Mitarbeitenden seien über die Massnahmen informiert worden. Es soll ein Sozialplan zur Anwendung kommen.
Perlen Papier begründet die Massnahmen mit einer anhaltend schwachen Papiernachfrage und einer sich weiter akzentuierenden Konsolidierung im europäischen Papiermarkt. Ab Herbst 2025 soll deshalb die Kostenseite entlastet werden.
Beide Papiermaschinen werden indes weiter betrieben. So soll den Kunden weiterhin sowohl gestrichenes Magazinpapier als auch Zeitungspapier in der gewohnten Qualität geliefert werden, heisst es weiter. Aufgrund der angespannten Marktsituation seien die Kosten bereits gesenkt worden, allerdings noch nicht mit ausreichender Wirkung.
Erst seit 2024 im Geschäft
Die Perlen Industrieholding AG entstand im Frühjahr 2024 aus der Aufspaltung der damaligen CPH Chemie + Papier Holding (seither CPH Group AG). Das Papiergeschäft (Perlen Papier AG) und die Immobilien in Perlen fielen der Perlen Industrieholding zu. Die Geschäftstätigkeit wurde per 25. Juni 2024 aufgenommen.