Zum Inhalt springen

Gletscherabbruch Blatten Grossteil von Blatten verschüttet – neue Evakuationen wegen Lonza

  • In Blatten bildet sich mit dem hinter den Absturzmaterial aufgestauten Wasser der Lonza ein See. Es besteht die Gefahr von Erosionen im Flussbett der Lonza.
  • Flussnahe Teile der Nachbarsgemeinden Wiler und Kippel sind evakuiert worden. Welchen Weg sich das Wasser bahnen wird, ist laut Behörden unklar.
  • Ein grosser Teil des Birchgletschers ist am Mittwochnachmittag abgebrochen. Millionen Kubikmeter Eis und Geröll haben den grössten Teil des Dorfes Blatten begraben. Alle Bewohner waren evakuiert, eine Person wird vermisst.
  • Bundesrat Albert Rösti sagt der Gemeinde Blatten Unterstützung zu. Laut VBS-Departementschef Martin Pfister ist ein Voraus-Detachement des Katastrophenhilfe-Bereitschaftbataillons ins Lötschental unterwegs.

Themen in diesem Liveticker

  • Die Lage im Unglücksgebiet am Donnerstagmorgen
  • In Blatten staut sich die Lonza zu einem See
  • Vorsorgliche Teilevakuation in den Gemeinden Wiler und Kippel
  • «Im Wallis ist man sich Krisen gewohnt, aber nicht so grosse»
  • SRF-Kameramann: «Ich musste umdrehen und ins Auto rennen»
  • Kantonspolizei Wallis: 64-jähriger Einheimischer vermisst
  • Absturzmaterial zwei Kilometer lang und bis 200 Meter breit
  • «Auf den ersten Blick sind 90 Prozent des Dorfes verschüttet»
  • Pfister: «Blatten soll merken: ‹Die Schweiz steht hinter uns›»
  • SRF-Wallis-Korrespondentin: «Die Menschen hier sind sprachlos»

Tagesschau, 28.5.2025, 20:30 Uhr;liea

Meistgelesene Artikel