-
Bild 1 von 9. Der Eingang zum Zirkuszelt verspricht einen Abend voll Spektakel und Illusionen. Dafür sorgen 56 Artisten aus 11 Nationen. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 2 von 9. Den rote Faden durchs Programm zieht dieses Jahr Komiker Housch-ma-Housch. Das Multi-Talent in Sachen Unterhaltung wird das Publikum unter anderem mit seinem Beatbox-Talent und seinen interaktiven Sketchen begeistern. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 3 von 9. Der junge Portugiese César Dias hat viel tollpatschigen Charme und überrascht mit eigenwilliger Musikalität. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 4 von 9. Die 19 Akrobaten der Xinjiang Troupe des Chinesischen Staatszirkus zeigen eine Hommage an Tschaikowskys Schwanensee. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 5 von 9. Jason Brügger ist der Gewinner der TV-Show «Die grössten Schweizer Talente» 2016. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 6 von 9. Maycol Errani und Géraldine Knie zeigen eine Freiheitsdressur mit Kamelen. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 7 von 9. Spicy Circus sind drei Trampolin-Akrobaten aus Kanada. Gemeinsam mit Fratelli Errani haben sie ein Nummer speziell für die Knie-Tournee entwickelt. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 8 von 9. Neu ist in dieser Saison die Tiernummer von Franco junior, Ehefrau Linna und Sohn Chris. Sie haben mit zwölf Ziegen eine amüsante Nummer eingeübt. Bildquelle: Circus Knie.
-
Bild 9 von 9. Sie gehören zum Zirkus Knie: Die Pferde. Bildquelle: Circus Knie.
Seit letztem Jahr ist der Traditionszirkus wegen des Tierwohls ohne seine Elefanten unterwegs. Statt der grauen Dickhäuter sorgen dieses Jahr zwölf verschiedenfarbige Ziegen für Abwechslung. Wie gelehrig die eigenwilligen Tiere sind, demonstrieren Franco Knie Junior zusammen mit Ehefrau Linna und Sohn Chris Rui.
Kleine ganz gross
Wie seit fast 100 Jahren zeigt die Zirkusfamilie auch in dieser Saison faszinierende Pferdenummern. Ans Gemüt geht der Auftritt von Zirkusprinzessin Chanel, der Tochter von Géraldine Knie und Maycol Errani.
Dass die Sechsjährige sozusagen auf dem Pferderücken aufwächst, liess ihr rasanter Ritt auf einem braunen Pony erahnen: «Das ist für mich immer sehr emotional, wenn meine Enkelkinder auftreten. Chanel ist schon ein Profi», gerät Grossvater Fredy Knie Junior ins Schwärmen.
Er ist kein klassischer Clown. Er ist mitunter auch sehr poetisch.
Den roten Faden durch die zweieinhalbstündige Show zieht dieses Jahr der ukrainische Clown Housch-ma-Housch. Vor seinen interaktiven Sketchen ist keiner im Publikum sicher. Ausserdem ist er ein Beatboxer: «Er ist kein klassischer Clown. Er ist mitunter auch sehr poetisch. Ich bin sicher, dass er gut ankommen wird», sagt Zirkusdirektor Fredy Knie Junior.
Zirkus Knie
SRF1, Regionaljournal Ostschweiz, 17:30 Uhr