-
Bild 1 von 8. Frances McDormand (60) gewann die Auszeichnung als Beste Hauptdarstellerin in einem Film. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 8. Gary Oldman (59) - hier mit der Moderatorin des Abends, Schauspielerin Kristen Bell (37) - wurde als Bester Hauptdarsteller in einem Film prämiert. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 8. Allison Janney (58) gewann in der Kategorie Beste Nebendarstellerin in einem Film. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 8. Sam Rockwell (49) mit seiner Trophäe, die er als Bester Nebendarsteller in einem Film erhielt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 8. Nicole Kidman (50) nahm einen Preis als Beste Schauspielerin in einem TV-Film oder einer Miniserie mit nach Hause. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 8. Als Bester Schauspieler in einem TV-Film oder einer Miniserie wurde Alexander Skarsgard (41) ausgezeichnet. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 8. Morgan Freeman (80) wurde für sein Lebenswerk geehrt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 8. Die Preise wurden ausschliesslich von Frauen übergeben - wie z.B. von Goldie Hawn (72) und ihrer Tochter Kate Hudson (38). Bildquelle: Reuters.
Die Tragikomödie «Three Billboards Outside Ebbing, Missouri» gewann den Preis für das beste Ensemble. Ausserdem konnten Frances McDormand (60) die Trophäe als beste Hauptdarstellerin und Sam Rockwell (49) die Auszeichnung als bester Nebendarsteller mit nach Hause nehmen.
In dem Film des irischen Regisseurs Martin McDonagh (47) spielt McDormand eine Mutter, die nach der Ermordung ihrer Tochter gegen die örtliche Polizei vorgeht. Der Film hatte Anfang Januar bereits vier Golden Globe-Auszeichnungen gewonnen und gilt damit nun als heisser Oscar-Favorit.
Die Gewinner der SAG-Awards
Weitere SAG-Trophäen gewannen Gary Oldman für seine Hauptrolle als Winston Churchill in «Darkest Hour» und Allison Janney für ihre Nebenrolle in «I, Tonya». In der Fernsehsparte gewannen vor allem die Serien «Big Little Lies», «This Is Us» und «Veep». Morgan Freeman wurde für sein Lebenswerk geehrt.