Das Zentrum für Zahnmedizin (ZZM) hat an seinem heutigen Standort an der Plattenstrasse zu wenig Platz. Zudem ist die Infrastruktur veraltet und müsste komplett saniert werden. Am neuen Standort auf dem Areal des Kinderspitals würden diese Probleme behoben, begründet die Zürcher Regierung ihren Entscheid. Das heutige Gebäude des ZZM will die Regierung dem Universitätsspital zur Verfügung stellen.
Wohnungen nicht möglich
Ein riesiges frei werdendes Areal am Zürichberg: Das hat Begehrlichkeiten geweckt, seit das Kinderspital seinen Umzug bekanntgegeben hat. Wiederholt verlangten SP und Grüne, dass das Grundstück für gemeinnützige Wohnungen zu nutzen sei.
Der Kanton hat diese Option geprüft, ist aber zum Schluss gekommen, dass dies nicht möglich sei. «Das Land müsste umgezont werden und hätte dann einen doppelt so hohen Preis – einen Preis, den wir für den Bau von gemeinnützigen Wohnungen nicht einfordern könnten», erklärt Markus Pfanner von der Zürcher Baudirektion. «Heisst: Der Kanton müsste unter Verkehrswert verkaufen, und das darf er von Gesetzes wegen nicht.»
Für einen Wechsel des ZZM auf das Kinderspital-Areal müssen der kantonale Richtplan angepasst und der kantonale Gestaltungsplan «Kinderspital Zürich» aufgehoben werden.