-
Bild 1 von 5. So soll der Neubau in Aarau aussehen. Investiert werden 50 bis 70 Millionen Franken. Gewinner der Architekturwettbewerbs ist das Aarauer Büro Schneider + Schneider. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 5. Das Privatspital will sich auf die «Ambulantisierung» einstellen und plant dazu einen Neubau hinter Haus B (rechts). Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 3 von 5. Der älteste Teil der Hirslanden-Klinik in Aarau, aufgenommen vom Erweiterungsbau aus (Haus B). Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 4 von 5. Klinik-Direktor Markus Meier (l.) und Stefan Grunder, Bereichsleiter medizinische Systeme, stellen die Pläne für die Zukunft vor. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
-
Bild 5 von 5. Auf dieser Fläche wird der Neubau realisiert. Das Geländer gehört der ehemaligen Firma Kern. Die Klinik kann es im Baurecht nutzen. Bildquelle: Stefan Ulrich/SRF.
Das Geschäft für die Privatklinik in Aarau läuft. Die Hirslanden Klinik hat 2016 erstmals über 10'000 stationäre Patienten (+4.3 Prozent) behandelt. Nun will das Spital die Behandlungskosten reduzieren und mehr Patienten ambulant behandeln. Dafür plant es einen Neubau, das haben die Verantwortlichen am Mittwoch bekannt gegeben.
Der Neubau soll neben der bestehenden Klinik entstehen, zwischen Klinik und Kern-Areal. Baubeginn sei in den nächsten Jahren geplant, sagt das Spital. Vor den Medien sagte Klinik-Direktor Markus Meier am Mittwoch, der Neubau werde zwischen 50 und 70 Millionen Franken kosten. Man könne die Investition aus eigener Kraft stemmen.