Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Bei Westwind landen die Flugzeuge hier auch tagsüber. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Wartende Spotter schauen gegen Osten, um auch ja keinen Flieger zu verpassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Die anfliegenden Flugzeuge nähern sich hier im 2 Minuten Takt aus dem Osten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Die Flugzeuge kommen sehr schnell näher... Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. ... bevor sie direkt über den Köpfen anwesender Spotter hinweg rauschen und in westlicher Richtung landen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Hier lassen sich auch geparkte Maschinen aus nächster Nähe beobachten.. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Die Flugzeuge sind zum Greifen nah und hinterlassen häufig gut sicht- und hörbare Wirbelschleppen, welche sich erst mit ein paar Sekunden Verzögerung bemerkbar machen. Dieser Standort eignet sich hauptsächlich am Abend zwischen 21 und 23 Uhr bei normaler Wetterlage. Dann nämlich landen hier die Flugzeuge praktisch im Zwei-Minuten-Takt und befinden sich nur noch etwa 50 Meter über Boden. Die Anfluglichter und die Pistenbeleuchtung bilden eine besondere Atmosphäre in der Dunkelheit.