Romanshorn lanciert einen neuen Auftritt für den Tourismus. Ein gemeinsames Logo soll die Vermarktung der verschiedenen Angebote vereinfachen. Das Logo beinhaltet das Leuchtfeuer von Romanshorn: «Als Hafenstadt ist das Leuchtfeuer des Leuchtturms ein tolles Logo, um den Tourismus in Szene zu setzen», sagt der Romanshorner Stadtpräsident David H. Bon.
-
Bild 1 von 3. Die neue Beschilderung soll sich von anderen Wegweisern abheben und Touristen einfacher zum Ziel führen. Im Bild (v.l.): Stefan Krummenacher, Stadtmarketing, Fredy Lienhard, Autobau, Ursula Schönenberger, Touristinformation und Stadtpräsident David H. Bon. Bildquelle: Stadt Romanshorn / Rolf Müller.
-
Bild 2 von 3. Der Leuchtturm vor der Hafeneinfahrt war früher ein eingetragenes, internationales Leuchtfeuer. Das neue Tourismus-Logo mit dem Leuchtturm soll daher an die Vergangenheit als Eisenbahn- und Hafenstadt erinnern. Bildquelle: Stadt Romanshorn .
-
Bild 3 von 3. Touristen in Romanshorn hatten in der Vergangenheit Mühe mit der Orientierung. Das Problem war vielfach der langgestreckte Bahnhof, der die Stadt und das Hafenareal voneinander abgrenzt. Mit der neuen Beschilderung sollen Freizeitangebote künftig einfacher gefunden werden. Bildquelle: SRF / Sabrina Lehmann.
Mit dem neuen Tourismuskonzept soll den Touristen die Orientierung vereinfacht werden. Für eine klare Beschilderung der Freizeitanlagen und touristischen Attraktionen werden nun neue Wegweiser installiert.