- Noch bis am 4. November findet in Bad Ragaz die 7. Schweizerische Triennale der Skulptur statt.
- 77 Künstlerinnen und Künstler aus 17 Ländern zeigen über 400 Kunstwerke unter freiem Himmel.
- Am Samstag sind 20 Künstlerinnen und Künstler im Dorf anzutreffen.
-
Bild 1 von 6. Dorfplatz. Die Ausstellungsobjekte könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier die drei Kunstwerke im Dorfzentrum. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Blind durch den Alltag. Mitten im Alltag wird dem Besucher der Ausstellung «Bad Ragartz» der Alltag vor Augen gehalten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Mehr als ein Kopf grösser. Eine imposante Holzbüste säumt den Eingangsweg in die Therme. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Klangwolke. Die feinen Metallstäbe tanzen im Wind. Die leisen Geräusche, die dazu eingespielt werden, werden zeitweise vom Rasenmäher und von Kinderlachen übertönt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Gehweg in der Zwinge. Viele Materialien werden gezeigt, ebenso kommen verschiedene Farben zum Einsatz, wie hier bei der Schraubzwinge, die den Gehweg säumt. Bildquelle: SRF .
-
Bild 6 von 6. In den Baumwipfeln. Die Künstler spielen mit der Umgebung, wie hier bei einer Installation am Baum. Bildquelle: SRF.
Das Motto lautet in diesem Jahr «Eile mit Weile - Verweile». Gemäss eigenen Angaben rechnen die Organisatoren mit mehreren hunderttausend Besuchern. Der Skulpturenweg vom Dorfkern in die Erholungszone ist gut 10 Kilometer lang.