- Nach einer achtjährigen Bauzeit wird die Umfahrung Silvaplana am Mittwoch, 27. Juni 2018 dem Verkehr übergeben.
- Der Julierverkehr wird die Ortschaft Silvaplana in einem 750 Meter langen Tunnel umfahren.
- Nun ist das Dorf vollständig vom Durchgangsverkehr befreit.
-
Bild 1 von 5. Eröffnung Umfahrung Silvaplana. Nach achtjähriger Bauzeit wird die Umfahrung Silvaplana eröffnet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Bisher war die Dorfdurchfahrt von Silvaplana ein Nadelöhr auf der Julierroute. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Lastwagen in der engen Dorfdurchfahrt von Silvaplana. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Der neue Kreisel Piz an der Engadinstrasse. Bildquelle: ZVG Kanton Graubünden.
-
Bild 5 von 5. Das Herzstück der Umfahrung: Der Tunnel Silvaplana mit einer Länge von 750m. Bildquelle: ZVG Kanton Graubünden.
Der Talverkehr zwischen St. Moritz und Maloja wird schon seit 1965 südöstlich an Silvaplana vorbeigeführt. Nun wird auch der Julierverkehr aus dem Dorfkern verbannt: Dieser wird mit einem 750 Meter langen Tunnel um das Engadiner Dorf herumgeleitet.
An Spitzentagen quälten sich bis zu 10'000 Fahrzeuge durch das Dorf, sagt der stellvertretende Kantonsingenieur Roger Stäubli . Nun wird die Umfahrung eröffnet. «Das ist ein grosser Tag, auch für den Kanton und das Tiefbauamt», sagt Stäubli.
Der neue Tunnel ist mit einem 474 Meter langen Sicherheitsstollen ausgestattet. Aussergewöhnlich an der Röhre ist nach Angaben des Bündner Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement das Gefälle von 8,5 Prozent. Gekostet hat die Umfahrung 65 Millionen Franken.