Die Salginatobelbrücke bei Schiers im Prättigau soll in den nächsten Jahren für die Liste des Welterbes der Unesco kandidieren. Der Bundesrat hat das Bauwerk auf die nationale «Liste indicative» gesetzt. Damit sind die Voraussetzungen für eine Kandidatur in den nächsten Jahren geschaffen.
Fakten zur Brücke:
- Erbaut 1930
- Entworfen vom Ingenieur Robert Maillard
- 90 Meter lang
- Sie verbindet Schiers mit Schuders
Die Salginatobelbücke im Kanton Graubünden sei ein architektonisches Meisterwerk des 20. Jahrhunderts und ein Meilenstein der Ingenieurbaukunst, heisst es in einer Mitteilung. Sie war damals weltweit die grösste Bogenbrücke dieser Art.
Aus der Schweiz wurden bis jetzt zwölf Stätten auf die Unesco-Welterbe-Liste gesetzt. Darunter die Rhätische Bahn, die Tektonikarena Sardona oder der Stiftsbezirk St. Gallen.