Für das Bus- und Bahnpersonal ist es nicht einfach, sich am Bahnhof Luzern ausserhalb der normalen Essenszeiten preiswert und gesund zu ernähren. Dieser Meinung sind die Gewerkschaften.
Die haben deshalb am Montag der SBB, der Zentralbahn (ZB) und den Luzerner Verkehrsbetrieben (VBL) ein Bittschreiben überreicht. Unterschrieben wurde es von 1001 Personen. Mit der Petition fordern die Unterzeichnenden ein gut erreichbares Personalrestaurant im Bahnhof Luzern. Dessen Öffnungszeiten sollen an die Schichtarbeitszeiten der Angestellten angepasst sein.
Kritik am jetzigen Angebot
Das aktuelle Verpflegungsangebot am Bahnhof sei zwar gross, aber auf die Reisenden ausgerichtet. Ausserdem werde es dem Anspruch auf warme und ausgeglichene Mahlzeiten zu einem verkraftbaren Preis nicht gerecht.
Die Unterschriften stammten von Mitarbeitenden der SBB, der VBL, der ZB, der Südostbahn, der BLS, der Luzerner Polizei und der Betriebe, die im Bahnhof angesiedelt sind, wie die Gewerkschaften mitteilen.
Die SBB als Eigentümerin des Bahnhofs und als grösste Arbeitgeberin vor Ort solle die Planung für das Personalrestaurant an die Hand nehmen.