Zum Inhalt springen

Wahl-Lokal SRF lädt ins Wahl-Lokal

Beziehung EU-Schweiz, Wirtschaft und Altersvorsorge: Darüber wird an drei Tagen in Kreuzlingen, Visp und Bern diskutiert.

SRF bringt die Wahlen dorthin, wo sie stattfinden – nämlich in die Regionen. Diverse Radio- und Fernsehredaktionen verlassen das Studio und produzieren ihre Sendungen im Vorfeld der Wahlen vor Ort. SRF lädt die Bevölkerung ein, an folgenden Daten vor Ort mitzureden:

  • Freitag, 4. September, Kreuzlingen (TG): EU-Schweiz
  • Freitag, 11. September, Visp (VS): Wirtschaft
  • Freitag, 18. September, Bern: Altersvorsorge

Radio SRF ist an diesen Tagen mit einem Freiluftstudio und verschiedenen Formaten präsent. Unter anderem senden der «Treffpunkt» auf Radio SRF 1, das «Tagesgespräch» auf Radio SRF 1 und Radio SRF 4 News sowie die «Freitagsrunde» auf Radio SRF 4 News jeweils live vor Ort.

An diesen vier Tagen verlassen auch Fernsehformate das Studio. Zum jeweiligen Thema senden sie aus dem entsprechenden Ort eine «Wahl-Arena». «Schweiz aktuell» bestreitet ebenfalls einen Teil der Sendung vom Schauplatz in den Regionen aus.

Zuschauer willkommen!

Box aufklappen Box zuklappen
Legende: srf

Besuchen Sie das Wahl-Lokal vor Ort. Das Programm in Kreuzlingen finden Sie hier

Und auch die politbox-Redaktion macht mit ihrem Bus Halt in Luzern, Kreuzlingen, Visp und Bern. Die Aktivitäten am jeweiligen Stopp in den Regionen werden live via srf.ch/politbox und YouTube übertragen.

Weitere Informationen zu den Wahl-Lokalen finden Sie auf srf.ch/wahlen und auf der Seite des Wahl-Lokals. Hier finden Sie auch Informationen und Hintergrund zum ersten Wahl-Lokal zum Thema Energie, das am 28. August in Luzern stattfand.

Meistgelesene Artikel