-
Bild 1 von 6. Manfred Bühler will für die SVP in die Regierung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Das politische Profil von Manfred Bühler: SeinSmartspider. Bildquelle: smartvote.ch/sotomo.ch .
-
Bild 3 von 6. Für dieses Porträt hat Manfred Bühler Bilder zur Verfügung gestellt. Er arbeitet in einer Anwaltskanzlei. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. In seiner Freizeit ist er gerne mit dem Velo unterwegs... Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. …oder nimmt an Läufen teil. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Manfred Bühler. Bildquelle: zvg.
Manfred Bühler ist seit 2010 Grossrat. Er trat in dieser Zeit kaum in Erscheinung. In der Spardebatte im Grossrat letzten November meldete er sich kein einziges Mal. Ausserhalb des Berner Juras ist der 34-Jährige deshalb ein unbeschriebenes Blatt.
Eine Ausnahme ist Bühlers Rolle in der Jura-Abstimmung, dort zeigte er sich provokativ: Einen Tag nach der Abstimmung stellte er auf jedes Pult im Kantonsparlament eine kleine Berner Fahne. Der SVP-Grossrat politisiert gemäss seiner Partei: Er setzt sich für eine Sanierung der Kantonsfinanzen ohne Steuererhöhung ein.
Manfred Bühler wurde am 10. April 1979 in Cortébert im Berner Jura als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Er studierte in Bern Rechtswissenschaften und arbeitet seit 2007 bei einer Anwaltskanzlei in Biel. Manfred Bühler wurde mit 19 Jahren in den Gemeinderat von Cortébert gewählt. In der Freizeit treibt der SVP-Grossrat viel Sport: Er joggt, fährt Velo oder Ski. Oft hilft er auch seiner Familie auf dem Bauernhof.
Politische Karriere
- Seit 1998 Mitglied der SVP
- 1998 bis 2010 Gemeinderat von Cortébert
- Seit 2006 Mitglied des bernjurassischen Rats
- Seit 2010 im Berner Kantonsparlament