-
Bild 1 von 6. Marc Jost will für die EVP in die Berner Regierung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Das politische Profil von Marc Jost: Sein Smartspider. Bildquelle: smartvote.ch/sotomo.ch .
-
Bild 3 von 6. Für dieses Porträt hat Marc Jost Bilder aus seiner Freizeit zur Verfügung gestellt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. Im Winter in den Bergen... Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. ... im Sommer auf dem Fussballplatz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Der Familienmensch Marc Jost. Bildquelle: zvg.
Marc Jost ist seit 2006 Grossrat und hat in den letzten 15 Jahren immer wieder für Exekutivämter kandidiert. Sein mittelfristiges Ziel ist, nationale Politik zu machen. Bisher konnte der 40-Jährige dieses Ziel nicht erreichen, und auch in den Regierungsrat wird er wohl kaum gewählt. Marc Jost nennt als politisches Ziel, dass sich der Kanton Bern nicht weiter verschuldet. Zudem sind ihm die familiären Werte und die gelebte Solidarität wichtig.
Marc Jost wurde am 6. Februar 1974 in Spiez geboren, er besuchte das Lehrerseminar und studierte dann Theologie. Er war bis 1998 Lehrer in Hofstetten bei Thun und von 2003 bis 2010 Pfarrer des Evangelischen Gemeinschaftswerks in Thun. Heute arbeitet Jost als Geschäftsführer eines Verbandes christlicher Hilfswerke.
Der EVP-Politiker ist verheiratet, hat vier Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren und wohnt in Thun. In seiner Freizeit spielt Marc Jost laut eigenen Angaben Volleyball.
Politische Karriere
- Vorstandsmitglied der EVP Thun
- Seit 2006 im Berner Kantonsparlament