-
Bild 1 von 3. Die 60-jährige Iris Schelbert ist seit 2009 für die Grünen im Stadtrat und tritt zur Wiederwahl an. Zuletzt hatte sie die Direktion Öffentliche Sicherheit unter sich, welche jedoch aufgrund der Auflösung der Stadtpolizei nicht mehr existiert. In der neuen Legislatur werden die Direktionen neu aufgeteilt. Iris Schelbert ist Heilpädagogin. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Die 51-jährige Marion Rauber steigt für die SP ins Rennen und will den Sitz des abtretenden Peter Schafer verteidigen. Rauber ist Pflegefachfrau HF, war von 2001 bis 2007 bereits im Gemeinderat und sitzt seit September 2016 wieder dort. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 3. Die 61-jährige Monique Rudolf von Rohr will für die FDP einen zweiten Sitz im Oltner Stadtrat holen. Diesen Sitz verlor die FDP vor vier Jahren an die SP. Rudolf von Rohr ist Berufsfachschuullehrerin und ist seit 2016 im Oltner Gemeindeparlament. Bildquelle: zvg.
Bereits im ersten Wahlgang in die Stadtregierung gewählt wurden die drei Bisherigen Martin Wey (CVP), Thomas Marbet (SP) und Benvenuto Savoldelli (FDP). Iris Schelbert (Grüne), ebenfalls bisher, schaffte das absolute Mehr um 78 Stimmen nicht.
Oltner Stadtratswahlen
Marion Rauber (SP), die für die SP den Sitz von Peter Schäfer hätte verteidigen sollen, lag deutlich unter dem absoluten Mehr und wurde ebenfalls in die zweite Runde verwiesen. Dort treffen Schelbert und Rauber auf Monique Rudolf von Rohr (FDP), die im ersten Wahlgang auf dem sechsten Platz kam, 344 Stimmen hinter Rauber.
Vier weitere Personen, die zum ersten Wahlgang angetreten waren, zogen ihre Kandidatur bis am frühen Dienstagabend zurück, wie die Stadtkanzlei Olten mitteilt. Der zweite Wahlgang findet am 23. April statt.