-
Bild 1 von 2. Das politische Profil von Markus Knauss: Sein Smartspider. Bildquelle: smartvote.ch/sotomo.ch .
-
Bild 2 von 2. Nie ohne seinen Schal: Stadtratskandidat Markus Knauss. Bildquelle: zvg.
Markus Knauss wurde am 27. Juli 1961 im Toggenburg geboren. Mit 23 zog er in die Stadt Zürich, studierte Geschichte, Deutsch und Volkswirtschaft - «zwischenzeitlich unterbrochen wegen Vaterschaft und der dadurch notwendigen Erwerbstätigkeit», wie Knauss auf seiner Webseite schreibt. Nach dem Studium übernahm er die Co-Geschäftsführung des VCS Zürich, dessen Geschäftsstelle er bis heute gemeinsam mit seiner Partnerin Gabi Petri leitet.
Knauss ist seit über zwanzig Jahren Mitglied der Grünen Partei und sitzt seit 1998 im Gemeinderat, bis vor kurzem noch als Fraktionspräsident. Knauss hat sich im Parlament vor allem eines auf die Fahne geschrieben: Die Verkehrsberuhigung, inklusive Tempo 30-Zonen, Parkplatz- und Spurabbau. Dabei sei er versiert und kenne alle Tricks, sagen Gegner und Parlamentskolleginnen. Wer einen Kompromiss erzielen wolle, sei bei Markus Knauss jedoch an der falschen Adresse.
Markus Knauss wohnt mit seiner Partnerin Gabi Petri in Zürich Wiedikon, ist Vater von zwei erwachsenen Töchtern und verteidigt sein Essen vehement (siehe unten). Er fährt gern Velo, liebt nach eigenen Angaben die russische Sprache und karge Landschaften.
Politische Karriere
- seit 1985: Mitglied der Grünen Partei
- 1992 - 2002: Mitglied der Kreisschulpflege Limmattal
- seit 1993: Co-Geschäftsführer des VCS Zürich
- seit 1998: Mitglied des Stadtparlaments, von 2009 bis 2013 Fraktionspräsident der Grünen
Fragen an Markus Knauss
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Zürcher Stadtrat haben von der Regionalredaktion Zürich Schaffhausen einen Fragebogen zum Ausfüllen erhalten. Weiter haben wir sie nach Bildern aus ihrem Leben und Umfeld gefragt. Diese sind in der Bildergalerie publiziert, ebenso sein politisches Profil mittels Smartspider.