-
Bild 1 von 4. Das politische Profil von Josef Lisibach: Sein Smartspider. Bildquelle: smartvote.ch/sotomo.ch .
-
Bild 2 von 4. Josef Lisibach sieht sich selbst als moderaten SVP-Politiker: «pragmatischer und weniger ideologisch als andere». Bildquelle: Josef Lisibach.
-
Bild 3 von 4. Die «falsche» Winterthur Fahne hängt seit seiner Ratspräsidentenzeit bei Josef Lisibach im Büro. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Büro mit Ausblick: vom «Präsidentenbalkon» hat Josef Lisibach den Überblick über den Winterthurer Bahnhofplatz. Bildquelle: SRF.
Josef Lisibach wurde 1967 in Winterthur geboren und ist in der Stadt aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach der Lehre zum Bäcker-Konditor - ebenfalls in Winterthur - wurde er Polizist und arbeitet heute als Ermittler bei der Zürcher Kantonspolizei. In der Polizeistation Winterthur-West ist er Chef von 17 Mitarbeitern.
Schon seine Familie sei politisch interessiert gewesen, schreibt Josef Lisibach auf seiner Webseite. Politisch aktiv wurde er aber erst im Jahr 2000 als Mitglied der Kreisschulpflege Oberwinterthur. 2003 rutschte er ins Winterthurer Stadtparlament nach, wo er sich in den Kommissionen für Soziales und Sicherheit, in der Stadtentwicklungskommission und zurzeit in der Kommission für Bildung, Sport und Kultur engagiert. Im Amtsjahr 2012/2013 war Josef Lisibach Gemeinderatspräsident und hat für seinen Führungsstil von allen Seiten Lob erhalten.
Josef Lisibach ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Er reist gern, mag kaltes Wetter und amerikanisches Frühstück. Zum Coiffeur geht Lisibach hingegen gar nicht gern, das sei ihm schlicht zu langweilig.
Fragen an Josef Lisibach
Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Winterthurer Stadtrat haben von der Regionalredaktion Zürich Schaffhausen einen Fragebogen zum Ausfüllen erhalten. Weiter haben wir sie nach Bildern aus ihrem Leben und Umfeld gefragt. Diese sind in der Bildergalerie publiziert, ebenso ihr politisches Profil mittels Smartspider.