







Weitgehend einig waren sich die Kandidaten bei der Frage, dass der Tourismus weitreichende Unterstützung brauche von der öffentlichen Hand. In Detailfragen zeigten sich allerdings doch Unterschiede.
Ständeratswahlen im Oberwallis
René Imoberdorf (CSPO) zieht sich aus der Bundespolitik zurück. Der Oberwalliser Sitz wird deshalb frei. Die C-Parteien sind unter Druck: Für die CVP tritt Beat Rieder an. Alle anderen grossen Walliser Parteien stellen aber ebenfalls Kandidaten. Zur Wahl stellen sich Thomas Burgener (SP), Pierre-Alain Grichting (FDP) und Franz Ruppen (SVP).
Für FDP-Kandidat Pierre-Alain Grichting liegen die Probleme in der Hotellerie unter anderem drin, dass hohe Personalkosten anfallen. In der Schweiz müssten zu hohe Minimallöhne bezahlt werden. SP-Politiker Thomas Burgener dagegen will um jeden Preis an den 3'500 Franken Minimallohn festhalten, sonst könne eine Familie in einem Tourismusgebiet nicht überleben.
Wie weiter mit der Wasserkraft?
Teilweise Einigkeit gab es auch beim Thema Energie: Die Walliser müssten mehr Geld verdienen mit Zinsen aus der Wasserkraft. Der Ausstieg aus der Atomenergie sei ein «riesen Vorteil für die Walliser Kraftwerke», fand etwa CVP-Kandidat Beat Rieder. Für Franz Ruppen von der SVP ist das totale Ende der Atomenergie hingegen ein Fehler.
Knapp 100 Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten ein lebhaftes Ständeratspodium im Theatersaal des Briger Kollegiums. Zum Gespräch eingeladen hatten das «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» von Radio SRF, der «Walliser Bote» und die SRG Wallis.
-
AudioKurze Zusammenfassung des Podiums (29.9.2015)01:42 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 42 Sekunden.
-
AudioLängere Zusammenfassung des Podiums (29.09.2015)07:20 minabspielen. Laufzeit 7 Minuten 20 Sekunden.
-
AudioBegrüssung und Vorstellung der Kandidaten (28.9.2015)04:35 minabspielen. Laufzeit 4 Minuten 35 Sekunden.
-
AudioDie Aufwärmrunde (28.9.2015)04:43 minabspielen. Laufzeit 4 Minuten 43 Sekunden.
-
AudioDiskussionsrunde zum starken Franken (28.9.2015)21:51 minabspielen. Laufzeit 21 Minuten 51 Sekunden.
-
AudioSpiel: «Wie ich die Welt sehe» (28.9.2015)05:15 minabspielen. Laufzeit 5 Minuten 15 Sekunden.
-
AudioDiskussionsrunde zur Energiepolitik (28.9.2015)25:33 minabspielen. Laufzeit 25 Minuten 33 Sekunden.
-
AudioDie Analyse der jungen Wahlbeobachter (28.9.2015)06:37 minabspielen. Laufzeit 6 Minuten 37 Sekunden.
-
AudioDas Wahlpodium in voller Länge (28.09.2015)01:12:34 minabspielen. Laufzeit 1 Minute 12 Sekunden.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}