Zum Inhalt springen
Zwei Männer lachen in die Kamera.
Legende: Zwei Männer, zwei Listen, ein Parteibüchlein: Michael Zeugin (links) und Daniel Hodel. Keystone/Montage SRF

Wahlen15 Zürich GLP geht mit Unternehmerliste auf Stimmenfang

Die Zürcher Grünliberalen haben nach langer Suche einen Partner für eine Listenverbindung gefunden. Für die Nationalratswahlen verbündet sich die GLP mit einer Unternehmerliste. Speziell daran: Zwei Drittel dieser Kandidierenden sind selber GLP-Mitglied.

Eine Gruppe Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kanton Zürich tritt bei den Nationalratswahlen am 18. Oktober mit einer eigenen Liste an.

Angeführt wird die Liste von Daniel Hodel. Hodel ist Unternehmer. Aber er ist auch GLP-Kantonsrat und trat für die Grünliberalen zu den Zürcher Stadtratswahlen an.

Und Hodel ist bei weitem nicht der einzige auf dieser Liste mit einer engen Verbindung zur GLP. Zwei Drittel der Kandidierenden auf der Unternehmerliste sitzen für diese Partei in einem Gemeindeparlament, im Vorstand einer Parteisektion oder traten für die Grünliberalen bei den Kantonsratswahlen an.

Eine Liste, grün eingefärbt.
Legende: Viel Grün, weil viel grünliberal. Die Unternehmerliste, eingefärbt die Kandidierenden mit einer Verbindung zur GLP. zvg/Montage SRF

Dennoch sagt Michael Zeugin von der GLP Kanton Zürich, es sei keine zweite grünliberale Liste unter anderem Namen: «Es hat auch sehr viele Parteilose, namhafte Unternehmer, die nicht bei uns sind.» Die Unternehmerliste sei kein Auffangbecken für Kandidierende, die auf der GLP-Liste keinen Platz gefunden hätten.

Nun haben die Grünliberalen also doch noch einen Partner für eine Listenverbindung gefunden. Und diesen kann sie gut gebrauchen, wenn man die Zürcher Kantonsratswahlen als Gradmesser nimmt. Damals verlor die GLP fünf ihrer vormals neunzehn Sitze.

Meistgelesene Artikel