Die umsteigefreie Bahnverbindung Montreux-Interlaken verzögert sich nochmals um ein Jahr. Das teilten die Montreux-Oberland-Bahn (MOB) und die BLS am Montag mit. Für die Zulassung der Umspuranlage in Zweisimmen seien umfangreiche Testfahrten nötig, hiess es zur Begründung. Die Wagen müssen auf zwei Spurbreiten mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen, Strom- und Signalsystemen funktionieren.
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, sollen Testfahrten zu verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen durchgeführt werden.
Stadler Rail baut 20 Wagen
Box aufklappenBox zuklappen
Beim Schweizer Schienenfahrzeugsteller Stadler hat die Montreux-Oberland-Bern 20 Personenwagen für die umsteigefreie Reise bestellt. Nach dem Bau werden die Wagen auf die Drehgestelle montiert. Die BLS-Lokomotive und der MOB-Triebwagen sind hingegen nicht umspurfähig. Sie werden also an- und abgekuppelt.