Weihnachten - «Oh Tannenbaum» – made im solothurnischen Kappel
Seinen Christbaum selber aussuchen und dabei sein, wenn er geschnitten wird – das ist möglich bei Familie Studer im solothurnischen Kappel. Sie betreibt eine Christbaum-Plantage als Hobby. Viel Geld verdient sie damit nicht, dafür erfreut sie sich an der weihnachtlichen Stimmung. Eine Reportage.
Legende:
2000 bis 3000 Tannenbäume hat es auf der Farm Born im solothurnischen Kappel. Die Anlage ist zwei Hektaren gross.
SRF/Wilma Hahn
2 / 10
Legende:
Betreiberin der Anlage ist die Familie Studer. Die Christbäume sind aber nur Hobby. Hauptberuflich ist Vater George Studer Inhaber eines Reisebüros, welches sich auf Kreuzfahrten spezialisiert hat.
SRF/Wilma Hahn
3 / 10
Legende:
Eine Christbaum-Plantage zu betreiben, erfordert einiges an körperlicher Arbeit. Die drei Töchter von Studers und deren Ehemänner helfen bei der Arbeit.
SRF/Wilma Hahn
4 / 10
Legende:
Jeweils im Frühling pflanzt die Familie Studer die neuen Setzlinge ein.
SRF/Wilma Hahn
5 / 10
Legende:
Acht bis zehn Jahre dauert es, bis die Bäume gross genug sind, um sie als Christbäume zu verwenden. Dieser Tannenbaum ist erst ungefähr 2,5 Jahre alt.
SRF/Wilma Hahn
6 / 10
Legende:
Die Kunden dürfen sich bereits im Herbst ihre Christbäume aussuchen und reservieren. «Manche brauchen zwei Minuten, manche sind zwei Stunden unterwegs, bis sie ihren Baum gefunden haben», sagt George Studer.
SRF/Wilma Hahn
7 / 10
Legende:
Wer seinen Christbaum in Kappel aussucht, der darf sich mit Glühwein und Guetzli verköstigen. Festbänke laden zum Verweilen ein. «Es ist doch schön, wenn man sich noch ein bisschen unterhalten kann», sagt George Studer.
SRF/Wilma Hahn
8 / 10
Legende:
Nur wenn es unbedingt nötig ist, greift George Studer zur Motorsäge. «Ich mag es nicht, wenn es lärmt. Das stört die weihnachtliche Stimmung.» In der Regel fällt er die Bäume deshalb mit der Handsäge.
SRF/Wilma Hahn
9 / 10
Legende:
Eine grosse Herausforderung für Familie Studer sind die Rehe, welche die Baumspitzen als Delikatessen verspeisen. Derzeit probiert George Studer deshalb einen speziellen Schutz aus.
SRF/Wilma Hahn
10 / 10
Legende:
«Hier können sich Kunden und Mitarbeiter aufwärmen», sagt George Studer.
SRF/Wilma Hahn
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}