Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Weil es die Tiere stört In Reinach dürfen keine Drohnenrennen mehr stattfinden

Drohnenfans dürfen nicht mehr fliegen, die Gemeinde erlässt ein Flugverbot um die Natur zu schützen.

Die Rüttenen/Lei oberhalb von Reinach ist ein kleines Paradies für Pflanzen, Tiere und den Menschen. Und auch für Drohnenpiloten, die die Rüttenen/Lei als Fluggelände endteckt haben. Mit so genannten Renndrohnen veranstalteten diese Drohnen-Rennen, bei denen Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometer pro Stunde erreicht werden.

Renndrohnen verursachen Stress bei Tieren

«Die Renndrohnen sind laut und wirken für Tiere wie ein Super-Raubvogel, das löst Stress aus», sagt Marc Bayard, Leiter Umwelt und Energie bei der Gemeinde Reinach. Nun hat die Gemeinde ein Flugverbot für Drohnen im Gebiet Rüttenen/Lei erlassen, dies zum Schutz der Vögel und anderen Tiere. «Bei der Rüttenen/Lei haben sich dank einem Vogel- und Naturschutzprojekt Vogelarten wie der Gartenrotschwanz wieder angesiedelt», so Bayard. Dies sei ein Erfolg, der durch Renndrohnen nicht gefährdet werden soll.

SRF1, Regionaljournal Basel, 17:30

Meistgelesene Artikel