Das iPhone ist in der Rangliste der meist verkauften Smartphones in der Schweiz auf den zweiten Rang zurückgefallen.
Neu geht der Spitzenplatz an Handys mit einem Android-Betriebssystem, wie eine Studie des Internet-Vergleichsdiensts Comparis zeigt.
In den vergangenen Jahren lag der Marktanteil des iPhones stets über 50 Prozent. Nun ist der Anteil im ersten Quartal 2017 auf 41 Prozent abgesackt.
Der Anteil der Android-Smartphones machte dagegen einen Sprung von 42 Prozent Marktanteil im Vorjahr auf 55 Prozent. Damit belegen die Android-Handys in der Schweiz erstmals den Toprang.
Weltweit dominierte Googles Android-Betriebssystem nach Angaben der Marktforschungsfirma Gartner die Verkäufe mit einem Marktanteil von 86,1 Prozent.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Ist finde ich auch logisch. Apple bringt nichts vernünftiges mehr und andere Hersteller wie Huawei, BlackBerry und Samsung zeigen klare Neuerungen bei den neuesten Phones und bei Apple gibt es bei einem neuen iPhones vielleicht eine Neuerung gegenüber dem Vorgänger aber keine wirkliche Neuerung die uns Heiss macht. Und Android ist einfach auch leistungsstärker und so viele apps sind gratis im vergleich zu apple.
"In den vergangenen Jahren lag der Marktanteil des iPhones stets über 50 Prozent. Nun ist der Anteil im ersten Quartal 2017 auf 41 Prozent abgesackt." Quelle?
Habe mir dieses Jahr ein Samsung, dass für den chinesischen Markt gemacht ist, gekauft. Bei einem CH Onlineshop, welche das Gerät Parallel Importiert haben. 5.5 inch screen, 64Gb interner Speicher, mit der Möglichkeit auszubauen. Oder den Slot für eine 2. Sim zu nutzen. Android 6.0.1 betreibt das Ding. Kameras auch sehr gut. Preis 449.-- Fränkli. Da kann mich Apple mal gerne haben. Obwohl ich zu Hause einen Mac habe.
Meines hat gerademal 60sfr umgerechnet gekostet...in SA... aber Schweizern verlangt man mehr... und zB das neue Nokia 6 kostet bei uns ca 200sfr, ein Spergeraet..nt bene mit super Camera...
Meines hat gerademal 60sfr umgerechnet gekostet...in SA... aber Schweizern verlangt man mehr... und zB das neue Nokia 6 kostet bei uns ca 200sfr, ein Spergeraet..nt bene mit super Camera...
Android 6 ist bös veraltet und vermutlich wird es kein Updates auf die aktuelle Betriebssystemversion geben. Vergleichbar wie wenn man heutzutage stolz darauf ist, dieses Jahr ein Windows 98-Computer gekauft zu haben.
Ich bin Stolz dass ich in meinem Leben irgendwann bemerkt habe, dass ich gar nicht immer die neuesten, besten und somit auch teuersten Devices brauche. Weil eben preiswertere Modelle auch genügen um ihren Zweck zu erfüllen. Genauso wie ich kein übermotorisiertes Auto mehr brauche. Ausser ich wäre eben Stolz dass ich mir solche Spielzeuge leisten kann. Mich darüber identifiziere, und nicht selten einfach auch Teil einer Gruppe, hätte fast Sekte geschrieben, sein möchte. iPhonianer
17 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)