Zum Inhalt springen

Header

Video
CS-Krise Thema an Delegiertenversammlung der Grünen und GLP
Aus Tagesschau vom 25.03.2023.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 57 Sekunden.
Inhalt

CS-Übernahme durch UBS CS-Debakel wird bereits Wahlkampfthema

  • Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden: Die UBS wird ihre Konkurrentin für den Gesamtbetrag von drei Milliarden Franken übernehmen.
  • Um allfällige Risiken für die UBS zu reduzieren, übernimmt der Bund eine Verlustgarantie von 9 Milliarden Franken.
  • Die Nationalbank (SNB) unterstützt die Übernahme mit einem Darlehen von bis zu 200 Milliarden Franken.
  • Eine Zusammenstellung der wichtigsten Artikel zur aktuellen Bankenkrise finden Sie hier.

Credit Suisse: Übernahme durch UBS

Box aufklappen Box zuklappen
Logos der Credit Suisse und der UBS prangen auf den Firmensitzen.
Legende: KEYSTONE/Michael Buholzer

Die Grossbank Credit Suisse wird durch die UBS übernommen. Die neusten Entwicklungen rund um die CS und die aktuelle Bankenkrise in der Schweiz sowie Reaktionen und Einschätzungen finden Sie hier.

Tagesschau, 25.03.2023, 19:30 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen