Noch in diesem Jahr können Swisscom-Kunden an Standorten in elf grossen Schweizer Städten mit bis zu 800 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) surfen – ein neuer Rekord in der Schweiz.
Bisher war die Spitzengeschwindigkeit etwa halb so gross.
Standorte in den Städten Zürich, Bern, Genf, Basel und Lausanne werden mit den hohen Speed-Raten ausgerüstet. Zudem kommen Orte in Luzern, St. Gallen, Sitten, Chur und Freiburg in den Genuss der höheren Geschwindigkeit.
Das Höchsttempo ist für etwa 15 Prozent der Bevölkerung nutzbar.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Und in Regionen (z.T. nahe von Agglo. Heimiswil 3km von Burgdorf) ist nicht einmal die Grundversorgung sicher oder es tröpfelt grad so aus der Leitung....
Antwort von Peter Wespi (PeterWespi)
Jaja, bei Festnetz dasselbe Lied: Miserable Leistung zu frech-überhöhten Preisen. Unser Empfang in Retschwil LU: Max. 8 Mbit/s. Das Abo kostete bis kürzlich CHF 69.00 mtl. Dieses wurde gekündigt, weil man (Zitat) "das Angebot laufend verbessert". Das Ergebnis: Immer noch max. 8 Mbit/s, kostet aber neu CHF 74.00 mtl. Das Fazit: Kündigung bei Swisscom, die Konkurrenz ist zwar gleich langsam, aber günstiger...
2 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.