Legende:
François Hollande und Angela Merkel
Frankreich liess sich in den vergangenen Jahren durch Minister in Davos vertreten, in diesem Jahr kommt Präsident Hollande selbst. Die deutsche Kanzlerin Merkel wird am Donnerstag zum Thema «Globale Verantwortung im digitalen Zeitalter» reden – praktisch zeitgleich wird in Frankfurt der Entscheid der EZB zum Kauf von Staatsanleihen erwartet.
Reuters
Bild
2 / 14
Legende:
Petro Poroschenko
Auch der ukrainische Präsident wird nach Davos reisen. Zu einem Treffen mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin wird es aber nicht kommen, denn der kommt nicht. Russland wird durch mehrere Minister vertreten sein.
Reuters
Bild
3 / 14
Legende:
Abdel Fattah al-Sisi
Ägyptens Staatspräsident wird in Davos ebenfalls eine Rede halten. Ägyptischen Medienberichten zufolge dürfte al-Sisi das Treffen in Davos auch nutzen, um die Werbetrommel für einen internationalen Wirtschaftgipfel in Sharm El-Sheikh zu rühren, der im März stattfinden soll.
Reuters
Bild
4 / 14
Legende:
Muhammad Nawaz Sharif
Pakistans Delegation wird angeführt von Premierminister Sharif. Das Nachbarland Indien wird durch mehrere Minister in Davos und eine gut 100-köpfige Wirtschaftsdelegation vertreten sein.
Reuters
Bild
5 / 14
Legende:
Ahmet Davutoglu
Die Türkei schickt Regierungschef Davutoglu nach Davos. Er wird am Mittwoch vor WEF-Teilnehmern und Journalisten über die Visionen seines Landes sprechen.
Reuters
Bild
6 / 14
Legende:
Haider al-Abadi
Auch er will in Davos seine Sicht der Dinge darlegen: der irakische Regierungschef al-Abadi.
Reuters
Bild
7 / 14
Legende:
Béji Caïd Essebsi
Die Reise nach Davos ist einer seiner ersten internationalen Auftritte: Tunesiens Präsident Essebsi ist erst im Dezember vereidigt worden.
Reuters
Bild
8 / 14
Legende:
König Abdullah von Jordanien und seine Frau Rania
Sie sind nicht zum ersten Mal Gäste in Davos: Jordaniens König Abullah II. und seine Frau Rania.
Reuters
Bild
9 / 14
Legende:
John Kerry
Er wird der ranghöchste Vertreter der USA in Davos sein: Aussenminister John Kerry.
Reuters
Bild
10 / 14
Legende:
Li Keqiang
China reist mit der ranghöchsten Delegation seit 2009 nach Davos. Angeführt wird sie von Regierungschef Li Keqiang.
Reuters
Bild
11 / 14
Legende:
Axel Weber
Auch die Schweizer Wirtschaft schickt ihre Spitzenvertreter nach Davos. UBS-Präsident Axel Weber wird ebenso erwartet wie...
Reuters
Legende:
Marissa Meyer
Die Yahoo-Chefin ist schon fast Stammgast in Davos.
Reuters
Bild
14 / 14
Legende:
Bill Gates
Auch er war schon mehrmals beim WEF dabei: Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates wird auch dieses Jahr wieder in Davos erwartet.
Reuters
WEF 2015 - Das sind die Schwergewichte am diesjährigen WEF
Rund 40 Staats- und Regierungschefs haben sich für das diesjährige Weltwirtschaftsforum angemeldet – unter ihnen Frankreichs Staatspräsident François Hollande und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.
Ich kann leider wenig Schwergewichtige im Beitrag ausmachen. Poroschenko ein mutmasslicher Menschenrechtsverletzer, Hollande Präsident eines Landes mit hohes Staatsschulden, Pakistans Premier, Algeriens und Ägyptens Präsidenten, Vertreter aus Jordanien und Irak. Alles Länder, welche keine grosse wirtschaftliche und ökonomische Rolle spielen, Pleite oder fast Pleite sind. An einem Wirtschaftsforum erwartet man Wissenschaftler und Experten, keine Diktatoren und Menschrechtsverletzer.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.