-
Bild 1 von 6. Der 57-jährige Rechtsanwalt Alois Bissig ist seit 2010 Regierungsrat und leitet das Justiz- und Sicherheitsdepartement. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Er wohnt mit seier Frau Rosy und den zwei Töchtern Lea und Prisca in Ennetbürgen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. In der Freizeit erholt sich Alois Bissig gerne im Schnee - hier auf dem Jochpass. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. Regierungsrat Bissig als Festredner am Acceptus-Fest in Buochs. Die Gruppe unterstützt Migrantinnen und Migranten. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Sicherheitsdirektor Alois Bissig an einer Brevetierung von Offizieren in der Kirche Stans. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Fotografieren ist eine von Alois Bissigs Leidenschaften. Hier ist er am Pilatus auf der Pirsch nach einem guten Sujet. Bildquelle: zvg.
In die vergangenen vier Amtsjahre von Alois Bissig fiel unter anderem das neue Wahlverfahren des Kantons Nidwalden - der Doppelte Pukelsheim. Im September 2013 sagte die Stimmbevölkerung klar «Ja» zu dieser Änderung. Ein weiteres Thema waren die Anpassungen der Jagdbanngebiete und die Justizreform. Noch auf der Pendenzenliste von Alois Bissig steht die Erneuerung des Nidwaldner Polizeigesetzes.
Politische und berufliche Karriere von Alois Bissig
- Jusstudium, Anwalts- und Notariatspatent
- Gerichtsschreiber am Bundesgericht
- 1989-2010: Nidwaldner Verhörrichter
- 2002-2010: Präsident der Katholischen Landeskirche Nidwalden
- seit 2010: Justiz- und Sicherheitsdirektor des Kantons Nidwalden
Alois Bissig ist 57-jährig, er wohnt in Ennetbürgen und hat zwei Kinder.
Alois Bissig an der Basis
Das Regionaljournal Zentralschweiz gab den amtierenden Nidwaldner Regierungsräten den Auftrag, sich einen Ort auszusuchen, den sie besuchen möchten. Gefragt war ein Besuch an der Basis ihres Departements - weg vom eigenen Pult. Alois Bissig wählte eine Waldbegehung mit dem Wildhüter am Stanserhorn.