-
Bild 1 von 3. An der ersten Ausgabe des Anlasses vor zwei Jahren entstanden angeregte Gespräche - etwa zwischen Muslimen und Juden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 3. Die Stände der Religionsgemeinschaften stiessen auf grosses Interesse. Hier jener der Hindu-Gemeinschaft Luzern. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 3. Und auch der Chor der Nationen gab ein Konzert. Bildquelle: zvg.
Weitere Informationen
Die Veranstaltung fand erstmals im April 2013 statt. Laut der reformierten Kirche des Kantons Luzern kamen damals über 600 Besucherinnen und Besucher, sowie Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und Kirchen.
«Ein wichtiger Teil der Veranstaltung sind die Stände der verschiedenen Glaubensgruppen. Sie stellen sich vor und laden zu Gesprächen ein», sagt Carmen Jud vom Projektteam.
Eröffnet wird der Anlass mit Geschichten aus verschiedenen Regionen und Religionen der Welt. Dieser Teil richtet sich vor allem an Kinder. Später dann gibt auch der Chor der Nationen ein Konzert. Der Anlass ist öffentlich und kostenlos.