Zum Inhalt springen
Flugaufnahme der Stadt Zug
Legende: Heimisch werden im Kanton Zug - Zugewanderte sollen die Mitarbeit in Vereinen suchen. Keystone

Zentralschweiz Expats und Vereine sollen voneinander profitieren

Am Sonntag präsentieren sich über 20 Vereine auf dem Bossard-Areal in Zug. Der Anlass, den der Verein Let's Talk Zug organisiert, soll Kontakte zwischen Einheimischen und Zugewanderten ermöglichen. Freiwilliges Engagement sei ein guter Weg zur Integration, ist der Verein Let's Talk überzeugt.

Der Verein besteht seit einem Jahr. Er will dazu beitragen, dass sich Zugewanderte und Einheimische bei der Freiwilligenarbeit treffen. Von dieser Zusammenarbeit sollen Expats und einheimische Vereine profitieren.

Sich ehrenamtlich zu engagieren sei auch vielen Expats ein Anliegen, erklärt Anne Caroline Skretteberg, die Geschäftsführerin von Let's Talk.

Auf dem Bossard-Areal präsentieren sich am Sonntag über 20 Zuger Vereine und Organisationen, vom Brockenhaus bis zur Kita. Das gibt Expats die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen - und Einheimischen die Gelegenheit, allfällige Voruteile gegenüber den Zugewanderten abzubauen.

Meistgelesene Artikel