Zum Inhalt springen
Ein Mann und eine Frau bei Sonnenuntergang an einer Feuerstelle auf der Rigi.
Legende: Dank ausgiebigem Regen am Wochenende ist Feuer machen in Zentralschweizer Wäldern und am Waldrand wieder erlaubt. Keystone

Zentralschweiz Feuerverbot in der Zentralschweiz ist aufgehoben

Ab sofort sind Feuer in und an sämtlichen Zentralschweizer Wäldern wieder erlaubt. Wegen des Regens am Wochenende haben die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden das Feuerverbot aufgehoben.

Bereits am 4. August hat der Kanton Zug das Grillieren im Wald wieder erlaubt. Nun ziehen die anderen Zentralschweizer Kantone nach: Nidwalden lässt vermelden, dass die Brandgefahr im Wald und am Waldrand durch den Regen in den letzten drei Tagen reduziert wurde.

Nidwalden hat darum die Waldbrandgefahr von gross auf mässig zurückgestuft und das Feuerverbot aufgehoben. Gemäss Auskunft der Dienststelle Landwirtschaft und Wald des Kantons Luzern gilt die Aufhebung des Feuerverbotes auch für Luzern, Uri, Schwyz und Obwalden. Der Entscheid sei von den Kantonen gemeinsam gefällt worden.

Meistgelesene Artikel