Für Volksmusikfreunde hat das Datum des Älplerwunschkonzerts den Status eines Feiertages erreicht. Hier werden nicht nur Grussbotschaften live über den Äther verbreitet, hier präsentieren sich die heutige, sehr lebendige Tradition der Älplerszene und Volksmusikfreunde in den schönsten Sonntagsgewändern zum festlichen Höhepunkt der Sommersaison.
Mehr als 2000 Leute aus der ganzen Schweiz kommen auf den Urnerboden. Auch viele Junge sind unter den Gästen anzutreffen. Zahlreiche Besucher campieren vor Ort im Zelt. Sie kommen vor allem, weil es urchig und lustig zu und her geht, aber auch um andere Gleichgesinnte zu treffen.
Ab 13.00 Uhr laden im Festzelt auf der grössten Schweizer Alp verschiedene Volksmusikformationen zu Unterhaltung und Tanz ein. Um 22 Uhr, nach der Direktübertragung des Wunschkonzertes, ist das grosse Älplerfest noch lange nicht zu Ende: bis in die frühen Morgenstunden gibt es eine Festwirtschaft und Tanz.
Mit dem Älpler-Wunschkonzert wurde vor über 20 Jahren ein volkstümlicher Anlass lanciert, der mittlerweile zum Höhepunkt der Älplersaison und festen Bestandteil des Sommerprogramms von Schweizer Radio und Fernsehen SRF geworden ist.