Zum Inhalt springen
Blick auf Bäume und Wiesen in einem Moorgebiet.
Legende: Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere in einem Moorgebiet im Entlebuch. ZVG

Zentralschweiz Gugelwald wird zum Sonderreservat

Die Kantone Luzern und Obwalden sowie die Eigentümerin Armasuisse haben einen Vertrag abgeschlossen. Damit wird der Gugelwald für 50 Jahre zum Sonderwaldreservat. Das Gebiet sei besonders wertvoll, weil darin seltene Moor- und Waldgesellschaften, Tiere und Pflanzen vorkommen.

Der Gugelwald liegt im Grenzgebiet zwischen den Gemeinden Entlebuch und Sarnen. Der Wald zeichne sich durch seine Natürlichkeit und Unberührtheit aus, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Donnerstag mit.

Durch das Waldreservat können zahlreiche Moorflächen und Bäume geschützt und erhalten werden. Forstliche Massnahmen zugunsten bestimmter Arten seien aber weiterhin möglich.

Vor zwei Jahren wurde auf der Obwaldner Seite ein Wildruhegebiet eingerichtet. Damit sind Freizeitaktivitäten zeitweise eingeschränkt.

Die Gründung von Waldreservaten ist Teil der Waldpolitik des Bundes. Zehn Prozent des Schweizer Waldes sollen demnach als Reservate bestimmt werden.

Meistgelesene Artikel