Zum Inhalt springen
Suvagebäude in Luzern.
Legende: Auch die Suva hat ihren Sitz in der Stadt Luzern. SRF

Zentralschweiz «Luzern ist Hauptstadt der Sozialversicherungen»

Luzern gilt allgemein als Tourismushochburg. Was weniger bekannt ist: In der Stadt haben viele Krankenkassen und Sozialversicherungen ihren Sitz. Dementsprechend wichtig sind sie für die Stadtluzerner Wirtschaft. Und ihre Bedeutung wird noch zunehmen, sagen Experten.

In der Schweiz gibt es keine Stadt, in der mehr Personen für eine Versicherung oder für eine Krankenkasse arbeiten, als in Luzern. «Für Chemie geht man nach Basel, für Versicherungen geht man nach Luzern», sagt Peter Bucher, Beauftragter für Wirtschaftsfragen der Stadt Luzern. «Luzern ist wirklich die Hauptstadt der Sozialversicherungen.»

Zu den grössten Arbeitgebern gehört unter anderen die Suva und verschiedene Krankenkassen, die in Luzern ihren Sitz haben. Insgesamt arbeiten etwa rund 3000 Personen im Sozialversicherungsbereich. Zum Vergleich: Der Bereich Tourismus kommt etwa auf 5000 Beschäftigte.

Nicht nur die Anzahl Arbeitsplätze sei entscheidend, sagt Christoph Hauser, Professor für Regionalökonomie an der Hochschule Luzern Wirtschaft. «Das sind viele gut qualifizierte Arbeitsstellen.» Daher spüre man die Bedeutung der Branche auch bei den Einkommenssteuern.

Die Bedeutung für die Luzerner Wirtschaft werde in Zukunft noch zunehmen. Damit die verschiedenen Akteure für das Wachstum gerüstet sind, wurde vor einigen Jahren das Luzerner Forum für Sozialversicherungen gegründet. Dort treffen sich Krankenkassen, Sozialversicherungen, aber auch Spitäler und die Luzerner Hochschulen, um sich zu vernetzen. Das nächste Luzerner Forum findet am Dienstag 1. September statt.

Meistgelesene Artikel