Zum Inhalt springen
Volumenstudie des neuen Gebäudes der Hochschule Luzern - Musik beim Südpol.
Legende: Volumenstudie des neuen Gebäudes der Hochschule Luzern - Musik beim Südpol. zvg

Zentralschweiz Musikhochschule beim Südpol wird konkreter

Der Konkordatsrat der Hochschule Luzern gibt grünes Licht für das neue Schulgebäude des Departements Musik am Standort Südpol in Kriens. Der Bezug ist für Sommer 2017 vorgesehen.

Die Musikhochschule Luzern ist heute auf vier Standorte verteilt. In Zukunft soll die Schule unter einem Dach geführt werden. Und zwar in einem Neubau beim Kulturzentrum Südpol auf einem Grundstück in Kriens, das der Stadt Luzern gehört. Laut Medienmitteilung vom Montag hat nun auch der Konkordatsrat das Projekt genehmigt.

Luzerner Pensionskasse ist Investorin

Das neue Schulgebäude wird rund 78 Millionen Franken kosten. Finanziert wird der Neubau auf der Basis eines privaten Investorenmodells. Bei diesem Modell erwirbt ein Investor das erforderliche Grundstück, finanziert die Baukosten und vermietet die Räume langfristig der Hochschule Luzern. Nach einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren bestimmte die Baukommission im Februar die Luzerner Pensionskasse als Investorin. Im Sommer stimmte die Stadt Luzern als bisherige Eigentümerin des Grundstücks dem Verkauf des Landes zu.

 Ab Januar 2013 wird eine neue Projektorganisation, in der auch die Luzerner Pensionskasse als Investorin vertreten ist, das Wettbewerbsverfahren für den Neubau vorbereiten.

Meistgelesene Artikel