-
Bild 1 von 5. Auf diesen Moment wartete er mehrere Jahre: Der chinesische Investor Yunfeng Gao beim Spatenstich für das neue Grand Hotel Titlis Palace in Engelberg. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Die schweren Baumaschinen stehen schon direkt daneben bereit für die weiteren Arbeiten. Bildquelle: SRF/Silvan Fischer.
-
Bild 3 von 5. Der Kursaal des Hotels «Europäischer Hof» wird heute rege für diverse Anlässe genutzt. Während der Bauarbeiten wird er monatelang geschlossen sein, da er in den neuen Bau integriert wird. Bildquelle: SRF/Silvan Fischer.
-
Bild 4 von 5. Wer schon einmal in Engelberg war, dem ist das historische Gebäude wohl aufgefallen. Doch seit drei Jahren ist das Hotel Europäischer Hof geschlossen. Denn damals hatte man damit gerechnet, dass die Bauarbeiten starten können. Bildquelle: SRF/Silvan Fischer.
-
Bild 5 von 5. So sollte das Grand Hotel Titlis Palace aussehen, wenn es fertig gebaut ist. Bildquelle: zvg.
Das neue Grand Hotel in Engelberg wird nicht auf der grünen Wiese gebaut. Vielmehr ist es eine Erweiterung des bestehenden Hotels «Europäischer Hof». Das Jugendstil-Gebäude aus dem Jahr 1905 wird ins neue Haus integriert, der historische Kursaal überbaut.
Das neue 5-Sterne-Hotel wird 117 Zimmer haben. Ausserdem sind Bankett- und Seminarräume, ein 880 Quadratmeter grosser Spa- und Wellnessbereich sowie eine «Gastronomie der gehobenen Kategorie» geplant.
Läuft alles nach Plan, soll es im Dezember 2018 eröffnet werden. Das Investitionsvolumen beträgt 100 Millionen Franken. Mit dem Hotel werden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Lange Vorgeschichte
Dem Spatenstich vom Montag ging eine lange Geschichte voraus. Seit der ersten Idee vor elf Jahren gab es mehrere Machbarkeitsstudien, Projektwettbewerbe und Einsprachen. Im Februar 2014 wurde bekannt, dass das Hotelprojekt am Kurpark in Engelberg neu geplant werden muss. Eine Beschwerde gegen den positiven Bauentscheid der Gemeinde Engelberg hatte eine Reduktion des Volumens bedingt.
Der chinesische Investor Yunfeng Gao hatte das Hotel Europäischer Hof 2011 gekauft. Seit 2012 ist er am Obwaldner Baudienstleister Eberli Sarnen AG beteiligt. Dem 49-Jährigen gehören auch die beiden 4-Sterne-Hotel auf der Melchsee-Frutt und das Hotel Palace in Luzern.