Zum Inhalt springen
Ein Asylsuchender wartet auf die Ausreise.
Legende: Die Notunterkunft in Luzern bietet 30 Plätze für Asylsuchende, die auf ihre Ausreise warten. Keystone

Zentralschweiz Neue Notunterkunft für Asylsuchende in der Stadt Luzern

In der Stadt Luzern wird am 1. September eine neue Notunterkunft für Asylsuchende, die ausreisen müssen, eröffnet. Das leerstehende Gebäude an der Tribschenstrasse ist im Eigentum der Stadt und wird für fünf Jahre dem Kanton vermietet.

Im leerstehenden Gebäude an der Tribschenstrasse sollen bis zu 30 Personen untergebracht werden, deren Asylgesuch abgelehnt worden ist und die ausreisen müssten. Die einzelnen Männer und Familien haben Anspruch auf Nothilfe, also Obdach, Kleidung, Nahrung und medizinische Grundversorgung. Die Kosten würden vom Kanton übernommen, der seinerseits Bundesbeiträge erhalte, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Luzern.

Begleitgruppe mit Anwohnern

Es gebe ein detailliertes Betriebs- und Sicherheitskonzept sowie eine Begleitgruppe, in der auch die Anwohnerinnen und Anwohner vertreten seien. Das Haus an der Tribschenstrasse steht seit einigen Wochen leer. Da das Grundstück für die Realisierung des Südzubringers freigehalten wird, kann es nur noch befristet genutzt werden.

In der Stadt Luzern gibt es bereits eine Unterkunft für Asylbewerber, die ausreisen müssen. Sie befindet sich im Industriegebiet Ibach.

Meistgelesene Artikel